Data Governance im Unternehmen: Klare Strukturen für Ihre Daten – das Fundament für Künstliche Intelligenz
Gestalten Sie Ihre Datenstrategie nachhaltig und zukunftssicher
Mit unserem Data Governance-Ansatz unterstützen wir Sie dabei, Ihre Daten wertschöpfend, sicher und rechtskonform zu nutzen. Von der Entwicklung einer individuellen Data Governance Richtlinie bis hin zur Einführung eines unternehmensweiten Datenkatalogs: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – und schaffen die optimale Basis für innovative KI-Anwendungen.
Warum Data Governance?
Daten sind der Rohstoff der digitalen Zukunft – und eine zentrale Voraussetzung für den Erfolg von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen. Nur, wenn Daten systematisch erfasst, verantwortungsvoll verwaltet und klar dokumentiert sind, können moderne Technologien wie KI, Machine Learning oder Advanced Analytics ihr volles Potenzial entfalten.
KI kann nur so schlau sein wie die Daten, auf denen sie basiert.
Mit einer starken Data Governance schaffen Sie die Grundlage, um KI-Projekte erfolgreich, sicher und skalierbar umzusetzen.
Mit einer durchdachten Data Governance sichern Sie sich:
Data Governance Richtlinie (Vorlage & Individualisierung)
Wir stellen Ihnen eine praxiserprobte Vorlage für eine unternehmensweite Data Governance Richtlinie zur Verfügung und unterstützen Sie bei der individuellen Anpassung an Ihre Anforderungen. So schaffen Sie klare Spielregeln und definieren Verantwortlichkeiten für alle Beteiligten.
Data Catalog – Ihr zentraler Datenkatalog
Der Datenkatalog ist das Herzstück Ihrer Data Governance. Er verschafft Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Unternehmensdaten, beschreibt Datenquellen, Systeme und Verantwortliche – und ist die Basis für Data Ownership, Compliance und die effiziente Nutzung in KI-Projekten.
Rollenmodell & Verantwortlichkeiten
Gemeinsam definieren wir alle relevanten Rollen im Datenmanagement – wie Data Owner, Data Steward oder Data User – und machen Verantwortlichkeiten sowie Rechte transparent und nachvollziehbar.
Workshops & Entwicklung von Data Domains
In interaktiven Workshops entwickeln wir gemeinsam Ideen und Entwürfe für Ihre individuellen Data Domains, also Bereiche, in denen Daten zentral gesteuert werden. So entstehen Strukturen, die für Ihre Fachbereiche und für die Nutzung in KI-Projekten optimal passen.
Handlungsempfehlungen & Umsetzung
Wir begleiten Sie nicht nur bei der Strategie, sondern liefern auch konkrete Handlungsempfehlungen und Best Practices für die erfolgreiche Einführung und nachhaltige Verankerung von Data Governance und Datenkatalog in Ihrem Unternehmen.
Data Governance als Grundlage für KI-Anwendungen
Moderne KI-Anwendungen sind auf eine saubere, vertrauenswürdige und strukturierte Datenbasis angewiesen. Eine effektive Data Governance sorgt dafür, dass Daten nicht nur korrekt erfasst und verwaltet werden, sondern auch für Künstliche Intelligenz effizient nutzbar sind:
Verlässliche Datenqualität: Vermeidung von Inkonsistenzen und Lücken, damit KI-Modelle präzise und robust arbeiten können. Transparenz & Nachvollziehbarkeit: Datenquellen, Verarbeitungsprozesse und Zugriffe werden dokumentiert – für maximale Sicherheit und Kontrolle.
Schnellere Umsetzung von KI-Projekten: Durch klare Verantwortlichkeiten, einheitliche Standards und den zentralen Datenkatalog finden Teams relevante Daten schneller und können Innovationen gezielt umsetzen.
Compliance und Ethik: Datenschutz, Informationssicherheit und ethische Vorgaben werden bereits bei der Datenbereitstellung berücksichtigt.
Mit Data Governance schaffen Sie die Basis, um Ihr Unternehmen gezielt für KI-Innovationen aufzustellen.
So läuft Ihr Data Governance Projekt ab:
Kick-off & Bedarfsanalyse
Gemeinsam analysieren wir den Status quo und definieren individuelle Ziele.
Workshops zu Rollen, Domains & Systemen
Wir erarbeiten mit Ihren Teams die wichtigsten Rollen, Verantwortlichkeiten und Datenbereiche. Entwicklung Ihrer Data Governance Richtlinie Wir erstellen oder individualisieren Ihre Data Governance Richtlinie nach Best Practice. Erstellung & Einführung des Datenkatalogs Transparente Übersicht aller Unternehmensdaten – inklusive Beschreibung und Verantwortlichkeiten.
Handlungsempfehlungen & Begleitung bei der Umsetzung
Wir unterstützen Sie bei der Einführung und nachhaltigen Verankerung im Unternehmen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Stärkung der Datenkompetenz im gesamten Unternehmen
Minimierung von Risiken durch klare Prozesse und Verantwortlichkeiten
Effizientere Datenprozesse und bessere Entscheidungsgrundlagen
Wettbewerbsvorteile durch innovative, KI-basierte Anwendungen
Sichere Einhaltung von Datenschutz und Compliance
Jetzt starten - Ihr nächster Schritt
Sie möchten mehr erfahren oder direkt loslegen?
Dann vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin!
Seit 2017 bieten wir innovative Dienstleistungen und Software in der Industriebranche an.